Mit den Modulen der Ressourcenplanung wird die grafische Darstellung der Projektressourcen in Form eines Gantt-Charts als leistungsbasierende Ansicht abgebildet. Dabei können einzelne Tage oder grössere Zeiträume dargestellt werden. Unter Berücksichtigung wechselseitiger Abhängigkeiten dient das als Grundlage für die Optimierung des Geschäftsprozesses. Dabei werden wichtige technische Eigenschaften, als auch gesetzliche Regelungen und Sicherheiten berücksichtigt, sowie Service- und Wartungszeiten einbezogen. Durch Abgleich der Soll- und Ist-Leistungen, können nicht produktive Leistungen optimiert werden. Flexible Regelmechanismen weisen auf Konflikte hin und stellen sicher, dass die Planung den betrieblichen Informationen und Abläufen entspricht.